Walther von der Vogelweide Ergebnisse

Suchen

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42329Walther von der Vogelweide. Buchmalerei (Manessische Handschrift, Universitätsbibliothek Heidelberg). © Universitätsbibliothek Heidelberg. Der bedeutendste und mit einer Überlieferung von rund 500 Strophen in über 110 Tönen bzw. von 90 Liedern, 150 Sprüchen und einem Leich der erfolgreichste Minnesänger und Spruchdichter des Mi...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Walther_von_der_Vogelweide

Walther Von Der Vogelweide

Walther Von Der Vogelweide Logo #42000 Walther von der Vogelweide: Geboren: 23.05.1222 Gestorben: 18.08.1356 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Von_Der_Vogelweide

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42000 Walther von der Vogelweide (* um 1170 (Geburtsort unbekannt); † um 1230, möglicherweise in Würzburg), gilt als der bedeutendste deutschsprachige Lyriker des Mittelalters. Von ihm sind 500 Strophen in über 110 Tönen bzw. – inhaltlich gruppiert – 90 Lieder (Minnelieder) und 150 Sangsprüche überliefert; außerdem ein religiöser Leich (de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_von_der_Vogelweide

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42173Walther von der Vogelweide ('cantor Waltharius'; 1170 - 1230). Abstammung und Geburtsort Walthers sind ungenannt, er dürfte jedoch einem unbegüterten ritterbürtigen oder ministerialen Geschlecht in Niederösterreich entstammen. Er erhielt seine Bildung vermutlich an einer Klosterschule, fand um 119...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Walther_von_

Walther Von Der Vogelweide

Walther Von Der Vogelweide Logo #40019WALTHER von der VOGELWEIDE, Minnesänger und Spruchdichter der staufischen Klassik, Reichsministerialer (?), * um 1170 (Vogelweide bei Feuchtwangen in Franken [Bosl, s.u.]?), † um 1230 (in Würzburg?). - Die vehement um die letzte Jahrhundertwende propagierte These, daß W. aus Tirol stamme und auf der Vogelweide (Obervogelweidenho...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42134Aus einem Lied Walthers von der Vogelweide, das in seiner ersten Wanderzeit an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert entstand Uns hat der winter geschat über al: heide unde walt sint beide nu val, da manic stimme vil suoze inne hal. Saehe ich die megde an der straze den bal werfen: so kaeme uns der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42134Wạlther von der Vogelweide, , bedeutendster Lyriker des deutschen Mittelalters, Walther von der Vogelweide.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42134Walther von der Vogelweide, Miniatur aus der Manessischen Handschrift (1.Hälfte 14.Jahrhundert;... Walther von der Vogelweide lebte als fahrender Sänger und im Dienst verschiedener Landesfürsten. Er war Minnesänger (»Under der linden«, »Herzeliebez frouwelîn«) und Sa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42316Biographie nach neuerer Forschung (wahrscheinlich): Lebte eine Zeitlang am Hofe der österreichischen Herzöge in Wien. Nach dem Tode Friedrichs I. (1198) als fahrender Sänger. Schon zu Lebzeiten war er ein anerkannter Liedermacher. Es sind über 100 Texte von ihm überliefert.Er starb in Würzburg und wurde dort im Kreuzgang des Neumünster begra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42694Walther von der Vogelweide * ca. 1170 (Geburtsort unbekannt), † ca. 1230 möglicherweise in Würzburg; deutschsprachiger Minnesänger.Personenverzeichnis
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42295Walther von der Vogelweide , der größte deutsche Lyriker des Mittelalters, wurde gegen 1160 geboren. ûber seine Heimat gehen die Meinungen stark auseinander; auch die Ansicht, nach welcher Walthers Geburtsstätte die "Vogelweide" auf dem Laiener Ried im Eisackthal in Tirol gewesen ist (vgl. Zingerle in "Im neuen Reich" 1874, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #40007Walter von der Vogelweide wurde um 1170 geboren. Über die biografischen Daten von Walther von der Vogelweide ist wenig bekannt. Laut eigenen Aussagen lernte er in Österreich singen “unde sagen”. Auch ist nichts bekannt über seinen Geburtsort und seinen Stand. Weiterhin ist auch nicht geklärt, ob sein Beiname ein Herkunftsname ist oder selbs...
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=530&RID=1

Walther von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide Logo #42871- Walther von der Vogelweide Walther von der Vogelweide - mittelhochdeutscher Minnesänger und Sangspruchdichter, * um 1170, † um 1230; seine Herkunftsregion (in Frage kommen u. a. Südtirol, Österreich oder Franken) und sein Geburtsstand sind unsicher, vermutlich gehörte er nicht...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/walther-von-der-vogelweide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.